
Vorstudie zum fachlichen und technischen Wechsel in SAP-Bank Analyzer (sog. Wechsel von Merge- auf das Subledger-Szenario)
Subledger-Szenario für die Verarbeitung der Bilanzdaten
Das SAP-Support für das aktuelle implementierte Merge-Szenario im SAP-Bank Analyzer wird auf mittelfristige Sicht nicht ohne weitere Kosten von SAP unterstützt. SAP bietet das neue Szenario, sog. Subledger-Szenario für die Verarbeitung der Bilanzdaten. Die Bank hat eine Vorstudie zum Wechsel vom Merge- auf Subledger Szenario beauftragt.
Mandant: Privatisierte Landesbank (unter 10.000 Mitarbeiter)
Herausforderung des Wechsels von Merge- auf das Subledger-Szenario
Die wesentliche Herausforderung beim Wechsel von Merge- auf das Subledger-Szenario bestand in der Übertragung der Architekturlandschaft der Bank auf das neue Subledger-Szenario. Die Komplexität bestand darin, dass die Bilanzierungsprozesse sowohl fachlich als auch technisch durchleuchtet wurden, um möglichst eine konkrete Aufwandschätzung für den Wechsel zu erstellen.
Ziel des Wechsels
Das Ziel des Projektauftrages war es ein Übergangsplan vom Merge- auf Subledger-Szenario zu erstellen. Dazu gehört u.a. die Erstellung der fachlichen und (teilweise) technischen Konzeption sowie auf deren Basis einer Aufwandschätzung für die Budget-, Zeit-, Ressourcen- und Projektplanung.
Vorgehen beim Wechsel von Merge- auf das Subledger-Szenario
Während des Projektauftrags wurden folgende Tätigkeiten durchgeführt:
- Einsatzuntersuchung zum Szenario Wechsel (Bank Analyzer 5.0/6.0 Merge zu Subledger Szenario):
- Durchführung von Workshops und Aufnahme der IST-Prozesse
- Erstellung der SOLL-Architekturlandschaft für die Bank (AFI, Subledger)
- Erstellung der detaillierten fachlichen und teilweise technischen Konzeption (pro Bankprodukt)
- Analyse der Anpassung der Sonderprozesse (u.a. Hedge Accounting, manuelle Korrekturen)
- Erstellung der Aufwandschätzung für einen fachlichen und technischen Wechsel von BA Merge- auf das Subledger-Szenario
Gefragt war hier vor allem umfangreiche SAP-Expertise (inkl. SAP-Vertrieb) sowie das Fachverständnis der Accounting Prozesse.
Ergebnis des Wechsels
Die Analyse der IST- und SOLL-Architekturlandschaft konnte erfolgreich für die Bank durchgeführt werden sowie eine Aufwandschätzung für das SAP-Szenario-Wechsel abgegeben werden.
Weitere Artikel zu anderen spannenden Themenbereichen finden sie auf unserer Website: