
SAP Accounting: Anbindung MIB Accounting an SAP-Banking für Derivate (MAS2DWH2BA)
Anbindung MIB Accounting System / MAS für Investmentprodukte an SAP Bank Analyzer /SAP Business Warehouse über CFO DataWarehouse
Im Rahmen der Gesamtbanksteuerung wurde geplant, dass die Bilanz, GuV, Notes sowie Financial Reporting (HGB und IFRS) auf Einzelgeschäftsebene (sog. single deals) für die Investmentbanking-Produkte in den SAP-Systemen gerechnet und erstellt wird. Diese Aktivitäten wurden teilweise gleichzeitig mit der Einführung eines neuen DataWarehouses (im ersten Step für Controlling Zwecke) geplant, so dass die neuen Bilanz-Schnittstellen und Mappings in enger Abstimmung mit den parallellaufenden Datawarehouse-Meilensteinen durchzuführen waren.
Mandant: Universalbank (über 10.000 Mitarbeiter)
Herausforderung des SAP-Accounting
Die wesentlichen Herausforderungen des Vorhabens waren folgende:
- IT-Landschaft in der Entwicklung: die neue Konzeption der Schnittstellen und Mappings zwischen MAS und SAP BA/BW wurde über DataWarehouse-Infrastruktur definiert, die noch nicht in Betrieb genommen wurde
- Erhöhter Abstimmbedarf zwischen mehrere internationalen Stakeholder: die fachliche und technische Konzeption betraf mehrere Fach- und IT-Bereiche (CDO-, Accounting- und Controlling, Segmentreporting sowie mehrere IT-Provider in Italien, Österreich, Ost-Europa und Deutschland
- Komplexität und Menge der von der Anbindung betroffenen Handelsprodukte der Bank (OTC Derivate, FX/MM, Commodities/CO2-Zertifikate, Money Markets, Repo’s, Listed Derivatives, Cash Derivatives, Equity Linked Swaps, etc.)
- Komplexe Datenintegration in die SAP-Welt von strukturierten Produkten: Modellierung (Objektmodel), Customizing, Feldmappings und Homogenisierung der Datenstrukturen zwischen 3 unterschiedlichen Systemlandschaften sowie die Einführung der Data-Qualitätschecks in der gesamten Lieferkette
Ziel des Accounting
Ziel des Projektauftrags war eine vollständige Anbindung der Investmentprodukte der Bank aus dem Accounting-Nebenbuchsystem (MIB Accounting System / MAS) an die SAP-Infrastruktur der Bank für die Bilanzerstellung. Die Schnittstelle zwischen MAS und SAP wurde über das neu eingeführte CFO DataWarehouse geplant. Die SAP-Architektur beinhaltete SAP-Bank Analyzer (SAP BA), SAP Business Warehouse (SAP BW) sowie die Abstimmung mit der bestehenden Schnittstelle des Hauptbuches SAP FI.
Vorgehen des SAP-Accounting
Während des Projektauftrags wurden folgende Tätigkeiten durchgeführt:
- Vorstudie und Prototyp zur Umsetzung der Bilanzierung auf Einzelgeschäftsebene von Derivaten in SAP BA/BW über das CFO DWH
- Fachliche Umsetzungskonzeption „Link-up MAS (Subledger) to SAP Bank Analyzer (Balance Analyzer) for Derivatives over Datawarehouse (DWH)“
- Begleitung und Unterstützung der IT-Implementierung aus fachlicher Sicht
- Unterstützung der Konzeption und Umsetzung der Extraktionsreports aus MAS (Bestandsreports)
- Unterstützung der Konzeption und Umsetzung der Data Quality Checkpoints in DWH
- Unterstützung der Konzeption der Ergebnispositionsfindung (Regelwerk für die Bilanzerstellung) in SAP BA/BW
- Analyse, Unterstützung der Erstellung des Fachkonzeptes, Testdurchführung und IT-Support zum Thema Reconciliation/Abstaffelung zwischen Einzelgeschäftsebene und SAP FI
- Analyse der Audit Trail Anforderungen bzgl. MAS Derivate in DWH
- Testmanagement und Defekt-Management für Data Governance und Accounting
- Testdurchführung, Testdokumentation, Defekt-Erstellung/Analyse/Support, Retest für Accounting
- Vorbereitung der Workarounds, Test und Dokumentation
- Vorbereitung Going-Live und Durchführung der Produktivsetzung (inkl. Schulung des Fachbereichs und CDOs)
- Durchführung Jahresabschlüsse: Unterstützung, Korrekturprozess, Reconciliation
- Unterstützung CFO Accounting in Projektmanagement (PMO)
Die Berater agierten als Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich. Dabei waren vor allem die Accounting-Expertise, das fachliche und technische Verständnis von SAP sowie die Kenntnisse in Testmanagement, Data Governance Prozessen und Projektmanagement gefragt.
Ergebnis des Accounting
Die Anbindung für Derivate aus MAS nach SAP über das CFO DWH wurde in mehreren Teilprojekten live genommen. Neue Fach- und technische Prozesse wurden aufgesetzt, Data Quality Checks implementiert, sowie die Bilanz inkl. Financial Reporting (inkl. Konsolidierungssupport) erstellt.
Weitere Artikel zu anderen spannenden Themenbereichen finden sie auf unserer Website: