Multicurrency-Fähigkeit (MCA) der USD Covered Bonds im SAP-Bank Analyzer

Fachliche und Technische Konzeption und Umsetzung

Die Bank hat die Abstaffelungsmethoden (Abstimmung zwischen single deals in SAP-Bank Analyzer und aggregierten SAP FI Buchungen) um die Abstaffelung in Fremdwährung erweitert. Das bedeutet, dass die Abstimmungslogik bei allen Bankprodukten mit Fremdwährung fachlich und technisch konzipiert und umgesetzt wurde.  

Mandant: Universalbank (über 10.000 Mitarbeiter)  

Herausforderung der Multicurrency-Fähigkeit (MCA)

Die wesentliche Herausforderung bestand in der Komplexität der fachlichen Logik und der IT-Systemlandschaft bei der Umsetzung der MCA-Logik. 

Ziel der Fähigkeit

Die Staperior Berater hatten das Projektziel, für das Bankprodukt USD Covered Bonds aus IRIS die MCA-fähige Abstaffelung sicherzustellen.

Vorgehen bei der Multicurrency-Fähigkeit (MCA)

Während des Projektauftrags wurden folgende Tätigkeiten durchgeführt: 

  • IST-Aufnahme der IRIS IT-Systemlandschaft 
  • Design und Konzeption der künftigen MCA-fähigen Abstaffelungslogik 
  • Fachliche und technische Definition der Prozesse, Methoden und Schnittstellen in SAP  
  • End-to-end Testmanagement in HP Quality Center / ALM 
  • Abstimmung und Koordination zwischen Finanz-, IT-, Controlling/Segmentreporting- und Data Governance-Bereichen und Anforderungen 

Gefragt war hier vor allem die SAP-Expertise innerhalb der Prozesse im SAP-Bank Analyzer (BA) und SAP Financials (FI) sowie das umfangreiches Data Governance Verständnis.   

Ergebnis der Fähigkeit

Die MCA-Abstaffelung für die USD Covered Bonds aus IRIS konnten erfolgreich konzipiert und umgesetzt werden.  

Weitere Artikel zu anderen spannenden Themenbereichen finden sie auf unserer Website:

staperior staperior staperior