Entwicklungsaktivitäten für SAP im Bereich SAP-Banking

Weiterentwicklung der SAP-Software im Bereich SAP Banking

SAP entwickelt die Software im Bereich SAP-Banking stetig weiter. Dazu werden mehrere Aktivitäten, u.a. mit Hilfe der externen Berater durchgeführt.  

Mandant: Börsennotierter Softwarekonzern (über 100.000 Mitarbeiter)  

Herausforderung und Ziel der Entwicklungsaktivitäten für SAP

Die wesentliche Herausforderung bestand darin, die SAP-Entwicklungen (Business Content) auf Basis der “Standard-Bankprozesse” mit den konkreten Erfahrungen beim Kunden zusammenzubringen, um den SAP-Banking mehr Praxisbezug zu geben.  

Vorgehen bei den Entwicklungsaktivitäten

Es wurden u.a. folgende Tätigkeiten für SAP durchgeführt: 

  • Erstellung des Leitfadens „Anbindung SAP CFM an SAP BA (AFI)“ 
  • Service Offering „Einsatzuntersuchung für den Wechsel Merge- zu Subledger-Szenario SAP-Bank Analyzer (BA) 5.0“ 
  • Testaktivitäten SAP-Bank Analyzer (BA) 5.0, 6.0 (Subledger) 
  • Entwicklung der Tools zum technischen und fachlichen Wechsel Merge- auf Subleder-Szenario SAP-Bank Analyzer (BA) 6.0 
  • Customizing und Erstellung der Defekts in den UATs 
  • Abstimmung der Lösungen mit SAP-Entwicklern 
  • Abnahme der Defekts der SAP-Lösung 
  • Testvorbereitung/-durchführung/-betreuung des SAP-Bank Analyzers (BA) 7.0: 
  • IFMA Szenario (Accounting & Controlling) 
  • Interest on Arrears (IOA) für Darlehen 
  • Erstellung der Defekts 
  • Abstimmung der Lösungen mit SAP-Entwicklern,  
  • Abnahme der Defekts der SAP-Lösung 

Gefragt war hier vor allem umfangreiche praktische SAP-Expertise und Erfahrung als Testmanager.  

Ergebnis der Entwicklungsaktivitäten für SAP

 Eine mehrjährige Begleitung der SAP-Entwicklungsaktivitäten hat zu Verbesserung der Qualität der Software, der Integration der Praxiserfahrungen sowie Kundenbedürfnisse beigetragen. 

Weitere Artikel zu anderen spannenden Themenbereichen finden sie auf unserer Website:

staperior staperior staperior